30. Oktober 2023 | Weltvegantag 2023 – Argumente gegen Veganismus |
30. September 2023 | Weltvegetariertag 2023 – Was Hühner sagen würden |
1. Juni 2023 | Weltmilchtag 2023 – Bombardieren für den Frieden |
29. Oktober 2022 | Weltvegantag 2022 – Imitierte Leichenteile |
31. Oktober 2021 | Weltvegantag 2021 – Letztes Aufbäumen der Antiveganer |
1. Oktober 2021 | Weltvegetarierertag 2021 – Nichts für Veganer |
30. Oktober 2020 | Weltvegantag 2020 – Von Veganismusskeptikern, Queressern und Ausbeutungsleugnern |
29. September 2020 | Weltvegetarierertag 2020 – Trinken Vegetarier Fischmilch? |
30. Oktober 2019 | Weltvegantag 2019 – Veganismus: ethischer Imperativ mit Kollateralnutzen. |
3. Oktober 2019 | Welttierschutztag 2019 – Tierschützer sind Tierrechtsverletzer. |
29. September 2019 | Weltvegetarierertag 2019 – Die meisten "Veganer" sind nur Vegetarier. |
29. Oktober 2018 | Weltvegantag 2018 – Unveganer schlachten Millionen Welpen. |
29. September 2018 | Weltvegetarierertag 2018 – Beim Veganismus geht es nicht um Ernährung. |
30. Mai 2018 | Weltmilchtag 2018 – Migros gibt den Kälbern, deren Milch du raubst, einen Namen. |
29. September 2017 | Weltvegetariertag 2017 – Das Tierrechtskochbuch wird 18 (mit Kampagne: "Veganer Ersatz - oder?"). |
31. Mai 2017 | Weltmilchtag 2017 – 60 Jahre Tierausbeutungspropaganda, 15 Jahre Tierrechtsfakten. |
26. Oktober 2016 | Weltvegantag 2016 – Zunehmende Antiveganismuspropaganda faschistoid wie Antiflüchtlingshetze. |
11. Oktober 2016 | Welteitag 2016 – Brudermord-Initiative. |
4. Oktober 2016 | Welttierschutztag 2016 – Alpenmärchen. |
28. September 2016 | Weltvegetariertagtag 2016 – Kuhmilch: wie quadratische Räder aus Hundewelpen. |
1. Juni 2016 | Weltmilchtag 2016 – Wenn eine Kuh nicht gemolken wird, platzt ihr Euter. |
20. April 2016 | Tag des Versuchstiers 2016. |
23. März 2016 | Ostern 2016 - Jesus erfand das Osterei . |
29. Januar 2016 | Meat Abolition Day - Tag zur Abschaffung von "Fleisch" / Von Zombies und Kannibalen. |
9. Dezember 2015 | Welttierrechtstag 2015 – Gegen Tierrechtverletzerdemagogie. |
29. Oktober 2015 | Weltvegantag 2015 – Ethische Mindestforderung ist Realveganismus. |
3. Oktober 2015 | Welttierschutztag 2015 – Tierrechte statt Tierschutz. |
29. September 2015 | Weltvegetariertag 2015 – Veganismus ist nichts für dich. |
27. Mai 2015 | Weltmilchtag 2015 – Milchalternativen-Kampagne: Wer Kuhmilch konsumiert, ermordet Kühe und Kälber. |
10. Mai 2015 | Tierbefreiung: Vier Hühner befreit (mit Bilddokumentation). |
20. April 2015 | Tierversuchstag 2015 – Internationaler Tag zur Abschaffung von Tierversuchen. |
4. April 2015 | Tierbefreiung: 17 Hennen befreit (mit Bilddokumentation). |
1. Februar 2015 | Meat Abolition Day - Tag zur Abschaffung von "Fleisch". |
9. Dezember 2014 | Welttierrechtstag 2014: Rechte für Menschen und andere Tiere. |
23. Oktober 2014 | Weltvegantag 2014: Das Ende der Aufklärung - unvegane Rechtfertigungsversuche. |
9. Oktober 2014 | Welteitag 2014: Alternativen zu Mord und Misshandlung. |
27. September 2014 | Welttierschutztag 2014:Veganismus statt Tierschutz - Tierschützer wirken auf Vermehrung, Gefangenhaltung und Ermordung von Tieren hin. |
24. September 2014 | Weltvegetariertag 2014: Hühner platzen, wenn man sie nicht melkt. |
20. September 2014 | Weltschulmilchtag 2014: Schulmilch gefährdet die geistige Gesundheit unserer Kinder. |
29. Mai 2014 | Weltmilchtag 2014: Werbung für alimentären Infantilismus. |
19. April 2014 | Ostereier sind Mord. |
20. Januar 2014 | Hühnerleichen vor dem Bahnhof (mit Bilddokumentation). |
10. Dezember 2013 | Internationaler Tierrechtstag 2013 - Der Mensch ist nicht die einzige Spezies, die ethisch relevante Interessen besitzt. |
31. Oktober 2013 | Weltvegantag 2013 -
Unveganer: Reaktionäre, Ewiggestrige, Spießer / Niemand ist aus Gesundheitsgründen vegan. |
10. Oktober 2013 | Welteitag 2013 -
Faule Tomaten und schwarzes Salz als Eialternative. |
2. Oktober 2013 | Welttierschutztag 2013 - Von kuschligen Hündchen und leckeren Schweinchen. |
28. September 2013 | Weltvegetariertag 2013 - Weg vom Veggie Day. |
30. Mai 2013 | Weltmilchtag 2013 -
Nein zur Milchpropaganda. |
17. April 2013 | Tierversuchstag 2013 -
Internationaler Tag zur Abschaffung von Tierversuchen. |
1. April 2013 | Tierbefreiung: 30 Hühner gerettet (mit Bilddokumentation). |
9. Dezember 2012 | Internationaler Tierrechtstag
- Anthologie-Ausschreibung: Kurzgeschichten gegen Speziesismus. |
26. November 2012 | 116 Tiere befreit -
Tierrechtler retten Hühner aus Biohaltung und Aufzuchtanlage. |
27. Oktober 2012 | Weltvegantag 2012 - Neue Website mit Fotos von veganen Hunden und Katzen. |
10. Oktober 2012 | Welteitag 2012. |
25. September 2012 | Weltvegetariertag 2012 -
Es wird eng für die "Veggies". |
14. August 2012 | Tierrechtsaktionen: 6 tote Ferkel, 16 befreite Küken (mit Bilddokumentation). |
24. Juni 2012 | Tierbefreiung: 26 Hennen gerettet (mit Bilddokumentation). |
28. Mai 2012 | Weltmilchtag 2012: Tag der Milch - Kuhdrüsensekrete oder vegane Alternativen?. |
22. April 2012 | Tierversuchstag 2012 -
Internationaler Tag zur Abschaffung von Tierversuchen. |
8. April 2012 | 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt / Tierbefreiung von Hennen aus einer Aufzuchtanlage / Passanten mit toten Tieren konfrontiert (mit Bilddokumentation). |
29. Januar 2012 | Meat Abolition Day - Tag zur Abschaffung von "Fleisch"/ Nie wieder Rentiere, Spitzmäuse oder Flamingos essen. |
8. Dezeber 2011 | Internationaler Tierrechtstag - 10. Dezember 2011. |
3. November 2011 | Aktion zum Weltvegantag 2011: Tote Tiere rütteln Passanten auf (mit Bilddokumentation). |
30. Oktober 2011 | Tierbefreiung: 10 Hühner gerettet (mit Bilddokumentation). |
28. Oktober 2011 | Weltvegantag 2011. |
30. September 2011 | Welttierschutztag 2011 - Wer schützt die Tiere vor den Tierschützern?. |
26. September 2011 | Weltvegetariertag 2011 - Je vier Vegetarier ermorden mehr als eine Kuh. |
1. August 2011 | Tote Hühner und Schweine -
Tierrechtler konfrontieren Unveganer mit Leichen ihrer Opfer (mit Bilddokumentation). |
29. Juli 2011 | Tierbefreiung: 7 Hühner gerettet (mit Bilddokumentation). |
30. Mai 2011 | Tag der Milch 2011 - Lügen über Drüsensekrete. |
21. April 2011 | Ostersonntag ist Tierversuchstag. |
6. Februar 2011 | Tierbefreiung: Henne aus Freilandhaltung gerettet (mit Bilddokumentation). |
28. Januar 2011 | Meat Abolition Day - Tag zur Abschaffung von "Fleisch". |
8. Dezember 2010 | Internationaler Tierrechtstag - 10. Dezember 2010. |
28. Oktober 2010 | Weltvegantag 2010: Vegetarians are Murderers - Vegetarianos son asesinos. |
2. Oktober 2010 | Welttierschutztag 2010: In China essen sie Tiere. |
26. September 2010 | Weltvegetariertag 2010: Vegetarier sind weltweit Mörder. |
31. Mai 2010 | Tag der Milch 2010. |
20. April 2010 | Tierversuchstag 2010. |
25. Januar 2010 | Meat Abolition Day - Tag zur Abschaffung von "Fleisch". |
27. Dezember 2009 | Vegan leben und essen: 10 Jahre Tierrechtskochbuch. |
6. Dezember 2009 | Internationaler Tierrechtstag - 10. Dezember 2009. |
29. November 2009 | Tierbefreiung: Vögel aus Mast und Eierproduktion gerettet / Gänse, Truthühner, Perlhühner und "Legehennen" vor Unveganern in Sicherheit gebracht (mit Bilddokumentation). |
29. Oktober 2009 | Welt-Vegan-Tag 2009 - Tag des Veganismus: vegane Kinder und Eltern. |
8. Oktober 2009 | Welt-Ei-Tag 2009. |
29. September 2009 | Welt-Vegetarier-Tag / Welt-Tierschutz-Tag 2009 - Vegetarier, Tierschützer und Metzger in einem Boot |
30. Juni 2009 | Milchpropaganda an Schulen - Nach "Schulmilch" demnächst auch "Schulbier"? |
30. Mai 2009 | Tag der Milch. |
31. Januar 2009 | Meat Abolition Day - Tag zur Abschaffung von "Fleisch". |
28. Oktober 2008 | Welt-Vegan-Tag 2008. |
8. Oktober 2008 | Welt-Ei-Tag 2008. |
30. September 2008 | Vegetarier sind toll - oder? Welt-Vegetariertag / Welt-Tierschutztag 2008. |
9. August 2008 | Tierbefreiung: 8 Hennen aus Eierproduktionsanlage gerettet (mit Bilddokumentation). |
28. Mai 2008 | Weltmilchtag: Silch statt Milch. Ethische Alternative zur Tierausbeutung: Soja-, Reis-, Hafermilch und Co. |
27. Mai 2008 | Weltnichtrauchertag: Raucher töten - nicht nur Menschen. Gefährdung von "Haustieren" durch Passivrauchen. |
11. März 2008 | Ostereier, Osterhasen, Osterlämmer, Osterwombats. |
30. September 2007 | Weltvegetariertag: Milch ist Mord / Es geht auch anders - Veganer: "Wir haben abgestillt" (zum Weltvegetariertag am 1. Oktober 2007). |
13. August 2007 | Tierbefreiung: Hennen aus Volierenhaltung und Legebatterie gerettet (mit Bilddokumentation). |
10. Juli 2007 | Hennen aus Freilandhaltung befreit (mit Bilddokumentation). |
23. April 2007 | Veganismus. Alles andere ist Mord /
Neue Tierrechts-Website: schweizerFLEIS.CH. |
12. März 2007 | Hennen aus Käfig- und Bodenhaltung befreit (mit Bilddokumentation). |
29. Oktober 2006 | Welt-Vegantag 2006: Maqi präsentiert Mordwerkzeuge. |
1. Oktober 2006 | Welt-Vegetariertag: Vegetarier sind Mörder. |
25. Juni 2006 | Hühner aus Volierenhaltung befreit (mit Bilddokumentation). |
25. Februar 2006 | Universelles Leben gegen Tierrechtler |
30. Oktober 2005 | "Vogelgrippe": Keine Vogelleichen zum Weltvegantag |
23. Oktober 2005 | Leichenteile in der Hühnersuppe? (Die Tierrechtsinitiative Maqi zum aktuellen sogenannten "Fleischskandal" / Weltvegantag am 1. November). |
1. Oktober 2005 | Veganismus statt Vegetarismus, Tierrechte statt Tierschutz (Tierbefreiung und Auslegeaktion mit Bilddokumentation). |
4. September 2005 | Hühner aus Legebatterie befreit (mit Bilddokumentation). |
13. Juni 2005 | Hühner aus Aufzuchtanlage befreit (mit Bilddokumentation). |
29. Mai 2005 | Tag der Milch - Tag des weißen Bluts. |
23. April 2005 | Tierversuche - ein Randbereich der Tierausbeutung. |
27. März 2005 | Ostern: Hühnerleichen in Dresden (mit Bilddokumentation). |
22. März 2005 | Eier bringt nicht der Osterhase - Informationen über die Realität der "Eierproduktion" (mit Bilddokumentation). |
6. März 2005 | Presserat rügt Diskriminierung von Veganern - Verstöße der "Welt" und der "Berliner Morgenpost" gegen den Pressekodex
. |
5. März 2005 | Leben retten ist strafbar -
Oberlandesgericht bestätigt Urteil gegen Tierbefreier. |
6. Februar 2005 | Schweineleichen in der Fußgängerzone (mit Bilddokumentation). |
16. Dezember 2004 | Auch Hennen sind nicht lila -
Schulterschluß von Tierschützern und Tierausbeutungsindustrie gegen Hühner (mit Bilddokumentation). |
12. Dezember 2004 | Guter Knast und schöner Mord -
Aufklärung am Internationalen Tierrechtstag von Basel bis Berlin (mit Bilddokumentation). |
5. Dezember 2004 | Internationaler Tierrechtstag - 10. Dezember |
20. November 2004 | Veganismus - ethische Verantwortung auch für Kinder |
3. November 2004 | Hühnerkükenleichen zum Weltvegantag (mit Bilddokumentation). |
16. Oktober 2004 | Zwölf Enten aus Mastanlage befreit (mit Bilddokumentation). |
3. Oktober 2004 | Eier und "Entenbraten": Verbraucher mit den Leichen ihrer Opfer konfrontiert.
Weltvegetariertag, Weltnutztiertag, Welttierschutztag, Welteitag (mit Bilddokumentation). |
2. Oktober 2004 | Vier Entenküken aus Mastanlage befreit (mit Bilddokumentation). |
26. September 2004 | Tag der Hühnermörder - Weltvegetariertag am 1. Oktober / Weltvegantag am 1. November
|
19. September 2004 | 15 Hühner aus Legebatterie und Bodenhaltung befreit (mit Bilddokumentation). |
10. Juli 2004 | Nichtveganer sind Kindermörder |
6. Juni 2004 | 40 Hühner aus Legebatterie und Aufzuchtanlage befreit (mit Bilddokumentation) |
30. Mai 2004 | Rinderausbeuter-Propaganda: Tag der Milch
|
29. Mai 2004 | Tierbefreiung: Berufung verworfen. BGH-Entscheidung unterlaufen / Eigentlicher Mißstand ist die Tierausbeutung
|
23. Mai 2004 |
Berufungsverhandlung wegen Tierbefreiung. Tierbefreiung ist kein Diebstahl / Demo für Tierrechte in Heidelberg / Verfassungsbeschwerde |
12. April 2004 |
Ostern: Hühnerleichen in Hamburg (mit Bilddokumentation). |
4. April 2004 |
Eier kosten Leben - Konfrontation mit Leichen (mit Bilddokumentation). |
15. Januar 2004 |
"Universelles Leben: einstweilige Verfügung gegen Tierrechtler" |
14. Dezember 2003 |
"Universelles Leben" ./. Tierrechtsinitiative Maqi - Sekte will Aufklärung durch die Domain universelles-leben.tk verhindern
|
7. Dezember 2003 |
Internationaler Tierrechtstag (10. Dezember) |
11. November 2003 |
Tag der Pausenmilch (Schweiz) |
2. November 2003 |
Weltvegantag: Täter mit Opfern konfrontiert (mit Bilddokumentation) |
26. Oktober 2003 |
Weltvegantag, 1. November |
30. September 2003 |
Weltvegetariertag: die Opfer |
25. September 2003 |
Tag des Butterbrots |
23. September 2003 |
Hennen aus Kotgrube befreit (mit Bilddokumentation) |
18. September 2003 |
Henne aus Kotgrube befreit (mit Bilddokumentation) |
22. Juni 2003 |
Henne aus Bodenhaltung befreit (mit Bilddokumentation) |
13. Juni 2003 |
30 Hühner aus Aufzuchtanlage befreit (mit Bilddokumentation) |
6. Juni 2003 |
Tierbefreiung ist kein Verbrechen - ethisch wie juristisch unhaltbares Urteil |
27. Mai 2003 |
Gerichtsverfahren wegen Tierbefreiung /
Demonstration für Tierrechte und Tierbefreiung |
5. Februar 2003 |
Tierrechtsaktion: Konfrontation mit den Opfern (mit Bilddokumentation) |
18. Januar 2003 |
Tierrechts-Demonstration:
Tierrechte statt Tierschutz am 18. Januar 2003 |
18. Dezember 2002 |
Tierrechtsaktion: Opfer der Leichen- und Eierfresser (mit Bilddokumentation) |
23. November 2002 |
Enten und Gänse befreit (mit Bilddokumentation) |
4. November 2002 |
Informationsveranstaltungen zum Weltvegantag (mit Bilddokumentation) |
31. Oktober 2002 |
Weltvegantag - 1. November |
28. Oktober 2002 |
Truthühner, Gänse und Enten befreit (mit Bilddokumentation) |
11. Oktober 2002 |
Tag des Eis – Zelebrierung der Hühnerausbeutung |
3. Oktober 2002 |
Eine ganz andere Ethik: Wer nicht vegan lebt, tötet Rinder und Hühner
(mit Bilddokumentation) |
30. September 2002 |
Vegetarier töten Rinder und Hühner - Weltvegetariertag am 1. Oktober
|
2. September 2002 |
Universelles Leben - Eine Gefahr die Tierrechtsbewegung |
21. August 2002 |
25 Hennen und zwei Gänse befreit (mit Bilddokumentation) |
30. Juli 2002 |
Universelles Leben - Sekte unterwandert die Tierrechtsbewegung |
14. Juli 2002 |
Acht Hühner und zwei Gänseküken befreit (mit Bilddokumentation) |
29. Juni 2002 |
Tierrechtsinitiative Maqi: "Für mehr Tiertransporte" - Drei Hühner aus Legebatterie befreit (mit Bilddokumentation) |
1. Juni 2002 |
"Tag der Milch - Tag des weißen Bluts" |
14. April 2002 |
Tierbefreiung: 80 Hühner aus Legebatterie befreit (mit Bild- und Videodokumentation) |
25. Februar 2002 |
Geldbuße wegen Mißhandlung von Elefanten im Zirkus Busch (mit Bilddokumentation) |
19. Dezember 2001 | Tierbefreiung: 13 Gänse in letzter Minute gerettet |
19. November 2001 | Mißhandlung von Elefanten im Zirkus Busch (mit Bilddokumentation) |
10. November 2001 | Tierbefreiung: Hühner und Gänse gerettet |
1. November 2001 | Weltvegantag: Tote in der Fußgängerzone (mit Bilddokumentation) |
26. Oktober 2001 | Weltvegantag - 1. November |
21. Oktober 2001 | Tierbefreiung:
Hennen ohne Künast aus Legebatterie gerettet |
15. Oktober 2001 | Käfighaltungsverbot für Legehennen ist Augenwischerei |
4. Oktober 2001 | Tierbefreiung: 14 Truthuhnkücken aus Mast gerettet |
20. September 2001 | Tag des Butterbrots - Tag des Rindertods |
7. September 2001 | Neue Informationsschrift zum Thema Bienen und Tierrechte |
6. August 2001 | Tierbefreiung: Hennen aus Legebatterie befreit |
23. Juli 2001 | Tierbefreiung: Hennen aus Gängen und Käfigen einer Legebatterie gerettet |
16. Juni 2001 | Tierrechtsaktion: Vogelleichen in der Frankfurter Fußgängerzone (mit Bilddokumentation) |
14. Juni 2001 | Tierbefreiung: Weitere Hennen, Truthühner und eine Ente aus der Gefangenschaft gerettet |
23. Mai 2001 | Tierbefreiung: Weitere Enten aus Gefangenschaft gerettet (mit Bilddokumentation) |
18. Mai 2001 | Tierbefreiung: Hennen und Enten aus Gefangenschaft gerettet (mit Bilddokumentation) |
3. Mai 2001 | Tierbefreiung: Enten und Hennen aus Gefangenschaft gerettet (mit Bilddokumentation) |
20. April 2001 | veganismus.de seit heute online |
13. April 2001 | Tierrechtsaktion: Wer quält einen Vogel für ein Ei? Auslegeaktion mit in einer Bodenhaltung gestorbenen Tieren |
6. April 2001 | Tierbefreiung: 114 Legebatteriehennen gerettet (mit Bilddokumentation) |
15. März 2001 | Tierbefreiung: Weitere Truthühner befreit (mit Bilddokumentation) |
24. Januar 2001 | Tierbefreiung: Truthuhnkücken, Hennen und Hähne befreit (mit Bilddokumentation) |
16. Januar 2001 | Tierbefreiung: Hennen aus Legebatterie vor dem Verdursten bewahrt |
12. Januar 2001 | Tierbefreiung: Truthuhnkücken aus Mastanlage gerettet (mit Bilddokumentation) |
29. Dezember 2000 | Auslegeaktion: Opfer der Leichenfresser - Gänse und Puten (mit Bilddokumentation) |
Tierbefreiung: 15 Gänse vor dem Tod bewahrt (mit Bilddokumentation) |
Juli 2000 | Hühnerbefreiung: 36 Tiere aus Legebatterie gerettet (mit Bilddokumentation) |
Mai 2000 | "Wir konnten nicht mehr jagen": Tierrechtsaktivist wegen Jagdstörung verurteilt / Strafanzeige gegen Jäger |
21. August 1998 | 70 Hühner aus Legebatterien befreit: Weshalb Tierbefreiungen sinnvoll und notwendig sind. |
Der Tod isst mit: Tierrechtler schocken auf dem Königsplatz und Der Tod isst mit: Tierrechtsorganisation fordert vegane Gesellschaft (PDF der Printausgabe). Siehe auch Aktion zum Weltvegantag 2011: Tote Tiere rütteln Passanten auf. | Extra Tip 01.11.2011/02.11.2011 |
"Wer sind wir denn?" (PDF des Original-Artikels). Siehe auch Politische Bildung, Pressemitteilung Tierbefreiung: Henne aus Freilandhaltung gerettet und Bildarchiv. | fluter Nr. 38, 2011 |
"Vegetarier sind Mörder!" (PDF des Original-Artikels). | die facette Nr. 3, 2006 |
"Tierisches kommt nicht auf den Teller.
Aktivisten einer Tierrechtsorganisation mit Sitz in der Kurstadt berichten über ihre Motive"; Kommentar siehe Artikel über Tierrechtsinitiative, Forenbeitrag siehe Tierrechtsforum: Pressearbeit. | Kinzigtal-Nachrichten, 20. September 2005 |
Zur Revision im Tierbefreiungsprozeß: Gericht wertet Tiere als "Sachen". | Rheinpfalz, 5. März 2005 |
Zur Berufungsverhandlung im Tierbefreiungsprozeß: Von Menschen und anderen Lebewesen. | Mannheimer Morgen, 28. Mai 2004 |
UL-kritische Töne aus der Südsee (Kritik am Universellen Leben auf der Maqi-Projektseite universelles-leben.tk) | Main-Post (Marktheidenfeld), 29. Dezember 2003 |
MIZ berichtet über das UL in Tierrechtszusammenhängen: "Das Tier, Dein Übernächster? Das Universelle Leben sorgt für Auseinandersetzungen in der Tierrechtsszene" | MIZ (Materialien und Informationen zur Zeit, Politisches Magazin für Konfessionslose und Atheisten) Nr. 3, 2003 |
Zum Tierbefreiungsprozeß: Ethisch begründete Tierbefreiung ist Diebstahl. | Rhein-Neckar-Zeitung (Ausgabe Sinsheim), 5. Juni 2003 |
Zum Tierbefreiungsprozeß: Befreiungsaktion wird für Tierrechtler teuer. | Rhein-Neckar-Zeitung (Ausgabe Heidelberg), 5. Juni 2003 |
Für Jägerverhältnisse ein bis auf kleine Fehler erstaunlich realitätsnaher Bericht: Tierrechtsszene unter Sekteneinfluß. | Wild und Hund, 18. Oktober 2002 |
Das Universelle Leben setzt seien Hetze gegen Kritiker fort: Jagdnahe Kreise konnten Symposium nicht verhindern. | Freiheit für Tiere, Nr. 4, 2002 |
Der Berliner Tagesspiegel berichtet über die Unterwanderung der Tierrechtsbewegung durch die Sekte Universelles Leben (vor der Maqi seit langem gewarnt hat): Spiritistische Sekte ködert Tierfreunde - Jagdgegner-Initiative unter Einfluss von "Universellem Leben". | Berliner Tagesspiegel, 2. August 2002 |
Die Voice berichtet über eine Hühnerbefreiung
(siehe Pressemitteilung Tierbefreiung: 80 Hühner aus Legebatterie befreit), die Leserbriefseite ist ausschließlich den Leserbriefen zum PeTA-Artikel in der vorigen Ausgabe gewidmet (s.u.) | Voice, Nr. 29, April 2002 |
Die TBa berichtete über
Geldbuße wegen Mißhandlung von Elefanten im Zirkus Busch (S. 11, leicht gekürzte und überarbeitete Fassung der Pressemitteilung) und kurz über die Befreiung von 13 Gänsen (S. 15).
| Tierbefreiung - das aktuelle Tierrechtsmagazin, Nr. 35, März 2002 |
Die Voice berichtet über eine Gänsebefreiung: Dreizehn von Millionen:
Gänsebefreiung vor Weihnachten, außerdem kurz über Zirkus Busch; die Leserbriefseite ist ausschließlich dem PeTA-Artikel in der vorigen Ausgabe gewidmet (s.u.) | Voice, Nr. 28, Januar 2002 |
Die TBa berichtete über
Mißhandlung von Elefanten im Zirkus Busch (S. 4)
Tierbefreiung: Die Pressemitteilungen
14 Truthuhnkücken aus Mast gerettet,
Hennen ohne Künast aus Legebatterie gerettet und
Hühner und Gänse gerettet wurden - bis auf "ohne Künast" im Titel der zweiten - übernommen, ein Foto zeigte die Gänse als Kücken (S. 11).
Weltvegantag: Tote in der Fußgängerzone - ganzseitiger Bericht, ein Foto zeigte den Infostand samt Aktivistinnen und glotzenden Passanten, eines eine Nahaufnahme zweier Truthuhnleichen, eines das nächtliche Leichenbergen (S. 39).
| Tierbefreiung - das aktuelle Tierrechtsmagazin, Nr. 34, Dezember 2001 |
Unter dem Titel "Gänse frei zum Martinstag" berichteten die Ö-Punkte über die Hühner- und
Gänsebefreiung vom 11. November (die Pressemitteilung wurde praktisch unverändert übernommen, dazu ein Bild einer Gänseherde) Außerdem wurde ein Bild eines Schweins aus dem Karlsruher Schlachthof, das aus dem Maqi-Bildarchiv stammt, für die Illustration eines Artikels verwendet. | Ö-Punkte, Winter 2001/2002 |
Die Zeitschrift "Schutz für Mensch Tier und Umwelt" berichtete über die Hühner- und
Gänsebefreiung vom 11. November (die Pressemitteilung wurde praktisch unverändert übernommen). | Schutz für Mensch Tier und Umwelt, 4/2001 |
Unter dem Titel "Die Hölle Legebatterie - Ist das Verbot wirklich ein Erfolg?" wurde diese Frage unter Bezug auf die Pressemitteilung Käfighaltungsverbot für Legehennen ist Augenwischerei verneint. (S.3)
Tag des Butterbrots - Tag des Rindertods führte zu dem Artikel "Tag des Rindertodes" (S.8).
Das Erscheinen der neuen Informationsschrift zum Thema Bienen und Tierrechte wurde angekündigt (S.9).
Mehrere Maqi-Befreiungsaktionen (22. Juli bis 10. November) wurden zu "45 Legehennen, 5 Gänse und 14 Truthuhnküken befreit" zusammengefaßt (S. 17).
Außerdem erschien der Artikel "PeTA - eine Organisation gegen Tierrechte" (S. 12 ff)
| Voice, Nr. 27, Oktober 2001 |
"The FARM Report" erwähnt in einem Bericht über die Aktivitäten zum "World Farm Animals Day" die Truthuhnkükenbefreiung an diesem Tag (siehe Pressemitteilug dazu). |
"The FARM Report", Herbst 2001, USA |
In der TBa erschienen vier Berichte über Maqi-Aktionen, im wesentlichen die Inhalte der Pressemitteilungen
außerdem eine Kolumne "Verbot der Käfighaltung - ein Pyrrhussieg?".
| Tierbefreiung - das aktuelle Tierrechtsmagazin, September 2001 |
Die TBa berichtete auf einer Doppelseite über die Befreiung von
114 Hennen, über vier weiterer Befreiungen (Enten, Hennen und Truthühner) und über die Auslegeaktion mit Hühnern aus Bodenhaltung (Bilder zum Vergößern anklicken).
| Tierbefreiung - das aktuelle Tierrechtsmagazin, Juni 2001 |
Die Voice berichtete über die Befreiung von
114 Hennen, über die von 5 Truthühnern und über die Auslegeaktion mit Hühnern aus Bodenhaltung. Auch im Zusammenhang mit der Falschkennzeichnung von Eiern, auf die "Vier Pfoten" hinwies, wurde ausgiebig Maqi zitiert - als Gegengewicht zur "Freiland"haltungswerbung dieser Tierschutzorganisation (Bilder zum Vergößern anklicken).
| Voice, April 2001 |
Auf einer Doppelseite berichtete
die TBa über verschiedene Maqi-Aktionen: die Auslegeaktion vom Dezember 2000 sowie Gänse-, Truthuhnkücken-, Hennen- und Hahnenbefreiungen (Bilder zum Vergößern anklicken).
| Tierbefreiung - das aktuelle Tierrechtsmagazin, Nr. 31, März 2001 |
"Truthuhnküken, Hennen und Hähne befreit" - Ö-Punkte berichtet darüber (die Pressemitteilung wurde nahezu wörtlich wiedergegeben). | Ö-Punkte, Frühling 2001, |
Marter für den Weihnachtsbraten, ein Bericht über die Gänsebefreiung und die Leichenauslegeaktion (siehe Pressemitteilungen "15 Gänse vor dem Tod bewahrt" und "Opfer der Leichenfresser" oben; Bild zum Vergößern anklicken). | Voice Nr. 24, Januar 2001 |
Mission: Tier. Abstruser Bericht über Veganer in der taz
- ein Gutes hat er jedoch: Maqi wird erwähnt. | taz, 5. August 2000 |
Wirklich vegan?
Bericht über Maqi-Produktrecherchen. | Voice Nr. 14, 1998 |
Wieviel Leid kann ein Huhn ertragen?
Bericht über Maqi-Hühnerbefreiung. | Vegetarisch fit Nr. 10, 1998 |
"Veganes Leben" |
Gespräch in "Wolf's Talk"
Download: veganes-leben.mp3 (3,02 MB)
| Wolf's Talk,
Das Interviewmagazin mit Heiko Wolf, 24. Februar 2011 |
"Vegetarier sind genauso Mörder wie alle Unveganer" |
Interview zur "Radiofeuilleton"-Reihe "Tiere essen"
Download: vegetarier-moerder-wie-alle-unveganer.mp3 (4,79 MB), Transkription: Vegetarier sind genauso Mörder wie alle Unveganer
| Deutschlandradio Kultur, 21. Januar 2011 |
Radio-Interview "Internationaler Tag der Milch" |
Zum "Internationalen Tag der Milch" (siehe Pressemitteilungen Tag der Milch - Tag des weißen Bluts und Rinderausbeuter-Propaganda: Tag der Milch) wurde ein Radio-Interview ausgestrahlt.
Download: tagdermilch2006interview.mp3 (2,27 MB), tagdermilch2006interview.ogg (2,36 MB)
| Erstsendung: 1. Juni 2006, Radio Lotte Weimar
Siehe auch Forum: "Internationaler Tag der Milch" entwickelt sich langsam zum Bumerang. |
Veganismus-Reportage bei Mash TV |
Die Jugendsendung MASH zeigte einen kurzen Einblick in das Leben von zwei Veganern. Heike und Claude erzählen über die vielen Vorteile einer veganen Lebensweise.
Video-Download (5 min.): mash-veganismus.wmv (13 MB)
| Erstsendung: telebasel, 29. Juni 2005
Da zum Teil Schweizerdeutsch gesprochen wird, hier eine Übersetzung der wesentlichen Texte. |
Berufungsverhandlung Helmut Kramer |
---|
Diverse Berichte über die Berufungsverhandlung des Richters a.D. Helmut Kramer, der wegen des Antrags, als Verteidiger von Achim Stößer bei der Berufungsverhandlung wegen Tierbefreiung (siehe "Berufungsverhandlung wegen Tierbefreiung. Tierbefreiung ist kein Diebstahl / Demo für Tierrechte in Heidelberg / Verfassungsbeschwerde") zugelassen zu werden, zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden war. Darin u.a. Berichte über Maqi-Tierbefreiungen mit entsprechendem Fimmaterial.
| 3. und 4. Juni 2004, »ARD-Mittagsmagazin« (ARD/ZDF), »Aktuell« (S3 BaWü, mehrere Ausgaben), »Landesschau« (S3, mehrere Ausgaben), »Nachtmagazin« (ARD) |
Radio-Interview |
---|
Beitrag zum Thema "Veganismus" (Ausschnitte aus der Sendung, 10 min. 23, 1.7 MB) | Erstsendung: 2. April 2003, Radio Z Nürnberg |
Absolut |
---|
"Dieses Mal besuchen Absolut-Reporter ein turbulentes Derwisch-Treffen in Nürnberg, tauchen unter Extrembedingungen und begleiten radikale Tierschützer[sic!] auf ihrem Streifzug durch Deutschlands Legebatterien. [...] Tierschutz am Rande der Legalität 12 Milliarden Eier verbrauchen allein die Deutschen pro Jahr. Während eine "glückliche" Henne jährlich ca. 20 Eier legt, bringen es ihre Zuchtschwestern in Legebatterien im gleichen Zeitraum auf über 300. Gegen die Massentierhaltung lehnen sich vor allem Veganer auf. Sie essen weder Fisch noch Fleisch, tragen kein Leder und vermeiden auch sonst jede Art von Tierprodukt. Auch die Gründer von 'MAQI', einer Organisation für Tierrechte, leben vegan. Sie gehen sogar noch weiter: Alle vier bis sechs Wochen dringen sie in Mast- oder Batteriebetriebe ein, um Hühner, Gänse oder andere Tiere zu befreien. Absolut begleitet MAQI-Mitglieder bei ihrer heiklen Mission." | Erstsendung: Arte, 15. November 2002
Info und Diskussion
|
Polylux: "Freiheit für gequälte Hühner und Gänse" |
"Sie nennen sich nicht Tierschützer, sondern Tierrechtler. Sie sind Gegner jeder Art von Tierhaltung. Nachts steigen sie über Zäune von Mastbetrieben und befreien Hühner, Gänse und andere Stallopfer. Polylux war mit dabei."
Video-Download: klein (3,61 MB) / mittel (11,6 MB) / groß (43,7 MB).
Zum Abspielen ist evt. ein DivX-Player (kostenloser Download) erforderlich.
|
Erstsendung: ARD, 3. September 2002
Info und Diskussion |
Ländersache |
In dieser Sendung wurden u.a. zwei Aktionen (eine Truthuhn-, Enten- und Hühnerbefreiung sowie eine Auslegeaktion) der Tierrechtsinitiative Maqi gezeigt.
Video-Download: klein (4,42 MB) / mittel (14,2 MB).
Zum Abspielen ist evt. ein DivX-Player (kostenloser Download) erforderlich.
| Erstsendung: Südwest 3 (B-W./Rh.-Pf.), 21. Juni 2001
Diskussion |
"Die besten Freunde der Tiere - Tierschützer in Deutschland" |
"Sie verstehen sich als Untergrundbewegung, ihre nächtlichen Aktionen haben Guerilla-Charakter: Tierbefreier sind die militantesten unter den deutschen Tierschützern. Vor allem gegen Pelztierfarmen und Versuchslabors richten sich die Befreiungsaktionen der Aktivisten. Doch längst nicht alle Menschen, die sich für den Schutz der Vierbeiner engagieren, sind so radikal. Thorsten Niemann hat sich in der Tierschützer-Szene umgesehen." (TV today)
"Das Spektrum der im Tierschutz Engagierten ist breit: Da gibt es die Naiven, aber auch die Lobbyisten, die Aufklärer und die Militanten, Einzelkämpfer und Gruppen. Autor Thorsten Niemann hat verschiedene Tierschutz-Aktionen begleitet und zeigt vor allem die Menschen und ihre Motive, seien diese ethischer, religiöser, ideologischer oder gar wirtschaftlicher Natur." (NDR)
Video-Download (Ausschnitte): klein (5,33 MB).
Zum Abspielen ist evt. ein DivX-Player (kostenloser Download) erforderlich.
| Erstsendung: Nord, 10. Juni 2001
Info und Diskussion |