
 Am 1. November ist Weltvegantag, geeigneter Anlaß für Tierrechtsorganisationen wie "Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus" darüber aufzuklären, was Unveganismus anrichtet: "Wer nicht vegan lebt - auch Vegetarier - ist für die Ermordung  unzähliger Tiere  verantwortlich", so Achim Stößer von Maqi, "obwohl diese einfach zu vermeiden wäre."
Am 1. November ist Weltvegantag, geeigneter Anlaß für Tierrechtsorganisationen wie "Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus" darüber aufzuklären, was Unveganismus anrichtet: "Wer nicht vegan lebt - auch Vegetarier - ist für die Ermordung  unzähliger Tiere  verantwortlich", so Achim Stößer von Maqi, "obwohl diese einfach zu vermeiden wäre." Auch Prominenten wird heute gern Veganismus angedichtet, aktuell etwa dem (fischleichenkonsumierenden) Steven Jobs. Davor Bill Clinton, der, selbst wenn er nicht, wie er zugibt, Fische und "gelegentlich" zu Thanksgiving Truthuhnleichen konsumieren würde, allenfalls Veganköstler wäre, keineswegs Veganer, denn Veganismus ist eben keine Ernährungsform, keine Frage des Essens, sondern der Ethik. Und so gilt auch für die nicht ganz so prominente Schauspielerin Stephanie Kindermann, die als Veganerin ausgegeben wird, dass sie das schon allein aufgrund der Tatsache, dass sie reitet (wie sie sich auf ihrer Internetseite brüstet) keineswegs ist.
Auch Prominenten wird heute gern Veganismus angedichtet, aktuell etwa dem (fischleichenkonsumierenden) Steven Jobs. Davor Bill Clinton, der, selbst wenn er nicht, wie er zugibt, Fische und "gelegentlich" zu Thanksgiving Truthuhnleichen konsumieren würde, allenfalls Veganköstler wäre, keineswegs Veganer, denn Veganismus ist eben keine Ernährungsform, keine Frage des Essens, sondern der Ethik. Und so gilt auch für die nicht ganz so prominente Schauspielerin Stephanie Kindermann, die als Veganerin ausgegeben wird, dass sie das schon allein aufgrund der Tatsache, dass sie reitet (wie sie sich auf ihrer Internetseite brüstet) keineswegs ist.
Nähere Informationen und Bildmaterial bei Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus, c/o Achim Stößer, Berliner Str. 34, D-63619 Bad Orb, Tel. 06056 309788, mail@maqi.de, http://maqi.de. 
 
| Autor: | Achim Stößer | 
| WWW: | http://maqi.de | 
| Email: | mail@maqi.de |